Merkel oder Ministerpräsident - wen suchen die Leute in Deutschland häufiger im Internet?
Weil Museen und Galerien geschlossen sind, beschlossen Studierende, den öffentlichen Raum zum Museum zu machen. Sie beklebten in Düsseldorf Litfaßsäulen mit Kunst.
Rechtsextreme morden nicht erst seit den Anschlägen von Hanau. Diese waren lediglich der vorläufige Höhepunkt einer traurigen bundesdeutschen Tradition.
Tagelang blockierte Facebook journalistische Inhalte für User in Australien. Hintergrund: Ein geplantes Gesetz will den Tech-Giganten für solche Beiträge zahlen lassen.
Die Bundeswehr beteiligt sich derzeit an zwölf Auslandseinsätzen. Derzeit wird ein Abzug aus Afghanistan diskutiert. Von IRIS BECKER
Tötungen in Partnerschaften werden vor allem aus Eifersucht oder nach einer Trennung verübt. Dass in 76 Prozent der Fälle Männer zu Tätern werden, liegt oft daran, dass sie ihren Partnerinnen kein selbstbestimmtes Leben zugestehen. Von EVA PASCH
Die neuen Waffensysteme Kim Jong Uns sollen auch die USA erreichen können. In Washington dürfte dies auf wenig Begeisterung stoßen.
Über 700 Kilometer liegen zwischen München und Bremen. In migrationspolitischen Fragen ist der Abstand größer. Von TOBIAS MÜLLER