Vor allem im Black Belt.
Dafür aber zwei Hefte pro Stunde in Luxemburg. Von JULI KATZ
Beschnittene Männer kriegen seltener HIV. Davon ist zumindest die Weltgesundheitsorganisation überzeugt. Doch viele infizieren sich trotzdem. Neue Studien bestärken Zweifel an der Wirksamkeit von Beschneidungen. Von EVA PASCH
Eine Impflicht wird es in Deutschland auch in Zukunft nicht geben, Pandemie hin oder her. Im europäischen Ausland sieht es anders aus. Von TOBIAS MÜLLER
2020 sinkt das Bruttoinlandsprodukt fast überall, so die Prognose von Experten. Aber: In einigen Ländern sieht es etwas besser aus. Von OLIVIA SAMNICK
Nicht-weiße Menschen haben zu 76 Prozent Joe Biden gewählt, zeigt eine Befragung. Mehr als die Hälfte aller weißen Befragten haben sich für Donald Trump entschieden. Die Kluft zeigt sich vor allem im Wahlverhalten von Frauen. Von TAMARA TEUBER
Das Klimaschutzgesetz legt fest, welche Verursacher wie viel Treibhausgas-Ausstoß vermeiden sollen. Bis 2030 ist noch viel zu tun. Von IRIS BECKER
Von einer Wahlniederlage will Donald Trump nichts wissen. Die Wahl sei noch lange nicht vorbei, so der amtierende US-Präsident. Für viele ist das typisch Trump. Das Blöde? Er hat recht. Von TOBIAS MÜLLER