In keine andere Sprache werden mehr deutsche Bücher übersetzt als ins Chinesische, in Deutschland wiederum gibt es jedoch kaum Literatur aus China. Die meisten Bücher, die ins Deutsche übersetzt werden, kommen aus dem Englischen. Von KNICKER-REDAKTION
Zwei Drittel der Ungarn würden Teile der Nachbarländer dem eigenen Staatsgebiet zusprechen. In Westeuropa ist man mit den Grenzverläufen zufriedener.
Laut Bericht sind rund 13 Millionen Einwohner von Einkommensarmut betroffen. Von TAMARA TEUBER
2018 starben in Europa weniger Menschen an den Langzeitfolgen schlechter Luftqualität als 2009. Grund zur Begeisterung gibt dies jedoch nicht. Von TOBIAS MÜLLER
Viele Covid-19-Erkrankten liegen derzeit auf Intensivstationen Österreichs. Die Bundesländer melden täglich, wie viele Betten noch frei sind. Trotzdem sind die Zahlen schwer vergleichbar. KATAPULT hat bei den zuständigen Ländern nachgefragt. Von DANIELA KRENN
Der große Schulbuchverlag Cornelsen will eine KATAPULT-Grafik für seine Schulbücher verwenden. Preisverhandlungen lehnt der Verlag ab, stattdessen möchte er KATAPULT mithilfe juristischer Falschaussagen erpressen. Wie kaputt ist eigentlich die Verlagsbranche? Von BENJAMIN FREDRICH
Aber immerhin: 2019 war das Risiko für Armut und soziale Ausgrenzung für unter 18-Jährige in Deutschland 2,3 Prozentpunkte niedriger als ein Jahr zuvor. Von FELIX LANGE
Sozial Schwächere werden damit benachteiligt. Als Reaktion darauf haben New York und Washington, D.C. das Kautionssystem teilweise oder ganz abgeschafft. Von DANIELA KRENN und EVA PASCH