Bei der letzten Parlamentswahl 2015 waren sie mit 7 Prozent noch drittstärkste Kraft. Die neugegründete Partei des ehemaligen Finanzministers Yanis Varoufakis “MeRA25” zieht mit 3,44 Prozent knapp ins Parlament ein. Alexis Tsipras und seine linkspopulistische Partei “Syriza” verlieren die Parlamentswahl. Die konservative “Nea Demokratia”, angeführt von Kyriakos Mitsotakis, wird wieder stärkste Partei.
Rechtsextreme bleiben draußen
Die rechtsextreme Partei “Goldene Morgenröte” schafft es mit 2,93 Prozent nicht über die 3-Prozent-Hürde und zieht deshalb nicht ins griechische Parlament ein.

|
08.07.2019
|
Kommentare |
---|